Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  • Anwendungsbereich

    Diese AGB gelten für alle dem Fotografen erteilten Aufträge. Sie gelten auch ohne erneuten Hinweis für weitere gleichartige Verträge.


    Abweichende Bedingungen des Auftraggebers oder Lizenznehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.


  • Auftragsproduktion

    Bei Auftragsproduktionen erstellt der Fotograf für den Auftraggeber Aufnahmen. Der Vertrag gilt sobalt Fotograf und Kunde einen Termin für ein Shooting schriftlich per Mail, oder Whatsapp festgelegt haben. 


    Von den erstellten Aufnahmen wählt der Fotograf die vereinbarte Anzahl nach eigenem Ermessen aus, führt eine Bildbearbeitung durch und überlässt sie dem Auftraggeber per Datenübertragung (Link zu einer Online Galerie). Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden.

    Die Bearbeitungszeit liegt zwischen 2-4 Wochen. 


    Weitere Zusatzleistungen des Fotografen sind nur nach schriftlicher Absprache enthalten.


    Hat der Auftraggeber dem Fotografen keine ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Aufnahmen gegeben, so sind Reklamationen bezüglich der Bildauffassung (Bildlook) sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung ausgeschlossen.


    Das Urheberrecht liegt immer beim Fotografen. 

    Der Auftraggeber erhält lediglich das Nutzungsrecht. Dieses ist nicht übertragbar. 

    Anderes ist schriftlich zu vereinbaren. 


    Ausgeschlossen sind Veränderungen am Bild durch den Auftraggeber oder dritte. Dazu zählen auch Filter etc. 


    Der Fotograf hat das Recht zur Eigennutzung und zur Namensnennung, sofern diese nicht ausgeschlossen wurden.


    Erst nach der vollständigen Bezahlung erhält der Auftraggeber das komplette Nutzungsrecht der Bilder. 

    Er darf diese dann für den Privaten gebrauch zum Druck wie Fotoabzüge, Leinwände etc vervielfältigen und Online auf zb Social Media presentieren. Hierbei ist der Name des Fotografen zu nennen. 


    Eine Verletzungen Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen zum Schadensersatz, die gilt auch bei Veränderung des Bildes. Der Auftraggeber hat kein recht auf die Roh-Daten und diese werden auch vom Fotograf nicht heraus gegeben.


  • Vergütung

    Für Auftragsproduktionen gilt die vereinbarte Vergütung.

       

    Ist der Fotograf für einen bestimmten Termin oder Zeitraum gebucht worden und wird dieser vom Auftraggeber abgesagt, so behält der Fotograf den Anspruch von 50% auf die vereinbarte Vergütung, um den schon entstandenen Aufwand und Ausfall auszugleichen. 


    Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Spätestens bis zu 2 Tage vor dem vereinbarten Termin. Bis zur vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung ist dem Auftraggeber bzw. dem Lizenznehmer eine Nutzung der Aufnahmen nicht gestattet.

    In Ausnahmefällen kann die Zahlung auch vor Ort zb per EC-Karte oder bar beglichen werden. 


    Alle Rechnunginformationen erhält der Auftraggeber per Mail. 

  • Haftung

    Der Auftraggeber versichert, dass bei der Aufnahme von Personen diese ihre Einwilligung erteilt haben.


    Der Fotograf ist verpflichtet die Aufnahmen (Auswahl der Bilder und bearbeitete Bilder ) sorgfältig auf zu bewahren, für einen Zeitraum vom einem Jahr. Er darf die Aufnahmen nach Ablauf der Frist vernichten. 

  • Datenschutz

    Die zur Vertragserfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten des Auftraggebers werden vom Fotografen gespeichert.

        

    Der Fotograf verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und Aufnahmen - außer zur Eigennutzung - nicht ohne Einwilligung des Auftraggebers zu verwenden.


  • Gutscheine (Aktuell noch nicht verfügbar)

    Gutscheine....

    • ... können ab einem Wert von 10€ gebucht werden. 
    • ... können nicht mit anderen Rabatten und / oder Aktionen kombiniert werden. 
    • ... sind Personengebunden und können nicht übertragen werden. 
    • ... sind ab Erstellungsdatum 1 Jahr gültig. 
  • Schlussbestimmungen

    Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

        

    Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.

        

    Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

    Der Erfüllungsort und Gerichtstand für beide Pateien ist Unna / Dortmund.  

        

    Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.


  • Quelle

    Diese AGB beruhen auf einer Vorlage der https://www.fotoexperten24.de/